News
Werkstattgespräch der Kreishandwerkerschaft Zollernalb
Die Kreishandwerkerschaft Zollernalb lud kürzlich zum „Werkstattgespräch“ mit Frau Dr.
Hoffmeister-Kraut in unseren Betrieb ein. Getreu diesem Motto empfingen wir in unserer
Lagerhalle bei echter Werkstatt-Atmosphäre rund 40 Firmenchefs aus fast allen Gewerken,
sowie Jürgen Greß, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft, Ernst Berger,
Kreishandwerksmeister, seinen Stellvertreter Paul Gerhard Alber sowie unsere
Wirtschaftsministerin zur Frage- und Diskussionsrunde.
Frau Dr. Hoffmeister-Kraut lobte das „Werkstattgespräch“ abschließend als tolles Format,
das wunderbar Gelegenheit gebe zum persönlichen, direkten Austausch.
Elektro Keller Sommerfest No. 2
Auch die zweite Auflage unseres Sommerfestes war wieder eine perfekte Mischung aus
geselligem Miteinander, Spiel, Spaß und leckerem Essen.
Pünktlich zum Start der gemeinsamen Wanderung verzogen sich die Regenwolken und unser Fest
konnte bei sommerlichem Wetter im Freien stattfinden.
Für Spaß sorgte die Elektro Keller Olympiade, ein selbst kreierter Spiele-Parcours, der
sowohl Teamgeist unter Beweis stellte als auch den Ehrgeiz beim ein oder anderen weckte.
Auch die Geschäftsleitung bildete ein Team. Sie wurden jedoch von den „3 Rainers“ geschlagen.
Los geht’s ins Berufsleben!
Wir gratulieren unseren beiden Jung-Gesellen Julius und Tobias ganz herzlich zur bestandenen
Abschlussprüfung! “Dass die beiden nach ihrer Ausbildung Teil des Elektro-Keller-Teams bleiben
möchten und unsere Mannschaft verstärken freut uns sehr. Selbstverständlich haben wir sie in
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen “, so Christopher Keller, Geschäftsführer und
Ausbildungsleiter (Foto rechts).
Beide haben ihre Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik nach
3,5 Jahren Lehrzeit erfolgreich abgeschlossen.
In unserer Nachwuchs-Mannschaft sind momentan 14 Azubis – sichere Dir für die neue Saison
einen Ausbildungsplatz und werde auch Du einer von uns!
Mehr Infos – oder direkt zur Kurzbewerbung.
Weihnachten: Spende für lokale Institutionen
Dieses Jahr haben wir anstelle von Weihnachtsgeschenken für unsere Geschäftspartner wieder
zwei lokale Institutionen mit einer Geldspende bedacht.
Die durch den wachsenden Tourismus in unserer Region immer wichtiger werdende Arbeit der
DRK Bergwacht Zollernalb e.V. haben wir mit einer Spende von 1.500 Euro unterstützt.
Der gleiche Betrag ging an die Mariaberger Heime e.V., die Menschen unabhängig von der
Schwere ihrer Behinderung Hilfe und Förderung bieten.
Elektro Keller wünscht frohe Weihnachten
Unsere Weihnachtsfeier haben wir lange herbeigesehnt, nachdem sie zwei Jahre hintereinander
der Pandemie zum Opfer gefallen ist. Umso größer war die Freude dieser Tage, als wir uns im
Gasthof Sternen in Benzingen zu einem sehr leckeren Abendessen und zum gemütlichen
Beisammensein trafen. Wir freuen uns enorm darüber, dass fast das gesamte Team mitgefeiert
hat. Das zeigt uns erneut, was für eine tolle Mannschaft wir sind.
An dieser Stelle sagen wir Danke an unser Team, an alle unsere Kunden und Lieferanten für
die Treue und Zuverlässigkeit in diesem Jahr und wünschen eine leuchtend besinnliche,
himmlisch ruhige, kalorienbombige und rentierstarke Weihnachtszeit und einen guten Start
ins neue Jahr.
Neues Werkzeug für unsere Mannschaft
Alt gegen neu hieß es kürzlich beim Hilti Flottentausch: Der erste Teil unserer Mannschaft, der vor einiger Zeit im Rahmen des Hilti Flottenmanagements mit Geräten und Maschinen ausgestattet wurde, war zu dem kleinen Event in unserem Lager eingeladen, um seine gut gedienten Werkzeuge nach der Laufzeit auszutauschen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurden die neuen Geräte von unserem langjährigen Hilti-Verkaufsberater demonstriert, die Features erklärt und angeregt diskutiert. Im Anschluss erhielt jeder Mitarbeiter sein nagelneues Hilti-Paket überreicht.
Innungssieger in Rekordzeit
Mächtig stolz sind wir auf die Leistung unseres frisch gebackenen Gesellen Leon und freuen uns sehr, dass er unser Team auch in Zukunft verstärken wird!
Er schaffte in Rekordzeit die beste Abschlussnote in der Geschichte der Elektro Keller GmbH und wurde dabei noch Innungssieger.
Aufgrund seiner sehr guten Vorbildung konnte er die Vollzeitschule im ersten Lehrjahr überspringen. Seine hervorragenden Leistungen während der Ausbildungszeit ermöglichten ihm eine weitere Lehrzeitverkürzung.
Er genießt unser volles Vertrauen und leitet bereits erfolgreich seine erste eigene Baustelle.
Die Lehrabschlussfeier zur Ehrung der Innungssieger und Lossprechung der Jung-Gesellinnen und -Gesellen fand im Oktober in Bitz statt, zu der er von unserem Geschäftsführer und Ausbildungsleiter Christopher Keller begleitet wurde.
Frischer Wind in unserem Team
Wir heißen unsere fünf Auszubildenden herzlich willkommen! Marc, Miodrag, Jan und Neo beginnen ihre duale Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik.
In diesem Beruf werden sie zu echten Klimahelden. Mit ihrer täglichen Arbeit treiben sie aktiv die Energiewende und den Klimaschutz voran und haben beste Zukunftschancen.
Auch im kaufmännischen Bereich haben wir dieses Jahr Zuwachs bekommen und freuen uns auf eine spannende Zeit mit Finja, die eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement beginnt.
In unserer Nachwuchs-Mannschaft sind momentan 16 Azubis – sichere Dir für die neue Saison einen Ausbildungsplatz und werde auch Du einer von uns!
Mehr Infos – oder direkt zur Kurzbewerbung.
Sommerfest – können wir!
Endlich konnten wir wieder zeigen, dass wir nicht nur arbeiten, sondern auch feiern können! Unser Sommerfest starteten wir mit einer Wanderung von der Firma zur Skihütte des SC Onstmettingen, wo wir bei tollem Wetter eine richtig schöne Zeit miteinander verbringen konnten. Die Biersommelière Nina Witzemann bereicherte unser Fest mit einer unterhaltsamen und lehrreichen Bier-Blindverkostung. Solche Feste haben für uns einen ganz besonderen Stellenwert, denn selten sehen wir so viele Kollegen auf einmal.
Elektro Stopper wird Teil der Elektro Keller GmbH
Um unser Service-Geschäft für Privat- und Industriekunden weiter auszubauen haben wir mit der Übernahme der Kästle Elektrotechnik in Jungingen Anfang des Jahres bereits die Weichen gestellt. Zum 01. Juni 2022 übernehmen wir auch das operative Geschäft der Firma Elektro Stopper aus Salmendingen, wodurch unsere Junginger Service-Niederlassung verstärkt und erweitert wird. Aufgrund der ähnlichen Kundenstruktur und Nähe werden die Mitarbeiter in der Niederlassung Jungingen eingebunden. Von dort aus können auch die Kunden von Elektro Stopper in den Regionen Sonnenbühl, Reutlingen, Tübingen und Mössingen weiterhin bestens bedient werden.
Stolz auf unsere frisch gebackenen Gesellen
Alle sechs Azubis dieses Jahrgangs haben ihre Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Energie-
und Gebäudetechnik im Februar erfolgreich abgeschlossen und verstärken das Elektro-Keller-Team
ab jetzt als Gesellen. Die letzten beiden Ausbildungsjahre mit Distanzunterricht und besonderen
Bedingungen auf den Baustellen waren nicht einfach. Umso stolzer sind wir auf ihre guten
Prüfungsergebnisse und freuen uns sehr, dass alle sechs unser Unternehmen weiterhin tatkräftig
unterstützen werden.
In unserer Nachwuchs-Mannschaft sind momentan 14 Azubis – sichere Dir für die neue Saison
einen Ausbildungsplatz und werde auch Du einer von uns!
Mehr Infos – oder direkt zur Kurzbewerbung.
Erweiterung der Lagerhalle
Bereits im Jahr 2014 wurde eine Lagerhalle mit 150 m² Lagerfläche errichtet, die jetzt um einen Anbau mit weiteren 390 m² ergänzt wurde. Auf den insgesamt 540 m² können wir nun eine moderne und professionelle Lagerhaltung mit IT-gestütztem Lagerverwaltungssystem betreiben und unseren Montage-Teams flexibler und schneller das notwendige Material zur Verfügung stellen.
Soziale Spende statt Geschenke
Anstelle von Weihnachtsgeschenken für unsere Geschäftspartner unterstützten wir in diesem Jahr die Stiftung Lebenshilfe Zollernalb mit einer Spende in Höhe von 3000 Euro. Im Januar übergab Jürgen Keller den Scheck an den Vorstandsvorsitzenden Holger Klein und Architekt Stefan Hermann.
Quelle Bild: ZOLLERN-ALB-KURIER
Kästle Elektrotechnik wird Teil der Elektro Keller GmbH
Zum 01. Januar 2022 übernehmen wir das operative Geschäft der Kästle Elektrotechnik GmbH aus Jungingen. Der Standort wird weitergeführt, es werden alle Mitarbeiter übernommen und zusätzlich werden wir das Team durch zwei weitere Elektromeister verstärken. Unser Ziel ist es, mit dieser Übernahme unser Service-Geschäft weiter auszubauen. Die Kunden von Klaus Kästle werden in gewohnt guter Qualität weiter bedient. Auch Klaus Kästle wird in der Übergangsphase bis zu seinem Ruhestand weiterhin aktiv sein und die Betriebsübergabe begleiten.
Erste E-Tankstelle in Albstadt-Onstmettingen
Wir sorgen nicht nur bei unseren Kunden für die Nutzung alternativer Energien und Nachhaltigkeit, sondern möchten auch unseren eigenen CO2-Footprint minimieren. Deshalb sind inzwischen zwei VW ID.3 Teil unseres Fuhrparks. Zeitgleich installierten wir auf unserem Firmengelände auch eine frei zugängliche E-Tankstelle. Die Tankstelle für Elektro-Automobile steht sowohl unseren Kunden und Besuchern als auch der Öffentlichkeit (kostenpflichtig) zur Verfügung.
Weiterbildung: „Der bauleitende Monteur“
Die berufliche Weiterbildung hat bei uns einen hohen Stellenwert. Deshalb haben wir eine Fortbildungsveranstaltung für unsere Bauleiter und bauleitenden Monteure durchgeführt. Die Themen Grundlagen der BWL, Mitarbeiterführung, Planung, Organisation, Dokumentation und Grundlagen des Baurechts standen auf der Agenda. Durch die lebhafte Gestaltung der Veranstaltung wurden auch „trockene Themen“ durch den Dozenten verständlich vermittelt.
Neue Trikots für das GEKO Racing Team
Die Unterstützung der lokalen Sportvereine liegt uns sehr am Herzen. Deshalb sind wir erneut Trikot-Sponsor beim TV Onstmettingen: Sowohl die Handballer als auch die erfolgreichen MTB-Fahrer und Läufer des GEKO Racing Teams tragen unser Logo. Die Teilnahme am Albstadt-Bike-Marathon ist für das Team seit Jahren obligatorisch mit stets hervorragenden Ergebnissen.
Rüdiger Stöck feiert 40-jähriges Dienstjubiläum
Unser langjähriger Kollege Rüdiger Stöck hält uns seit 40 Jahren die Treue. Im September 1980 trat er seine Ausbildung zum Elektroinstallateur im Betrieb von Fritz Keller an. Nach der erfolgreichen Gesellenprüfung sammelte er erste Berufserfahrungen als selbstständiger Monteur. Mittlerweile ist er seit vielen Jahren als bauleitender Obermonteur tätig und damit verantwortlich für die reibungslose und termingerechte Abwicklung von großen Projekten. Zahlreiche Mitarbeiter, darunter drei der heutigen Geschäftsführer, haben Teile ihrer Ausbildung bei ihm absolviert.
Weiterbildung: Sicherer Umgang mit der Hebebühne
Um die Arbeitssicherheit zu gewährleisten, haben wir eine Schulung für Mitarbeiter zum sicheren Bedienen von Arbeitsbühnen veranstaltet. Gerade auf großen Baustellen, auf denen viele Firmen und Arbeiter parallel im Einsatz sind, ist es wichtig sicher im Umgang mit Arbeitsbühnen zu sein um Unfälle zu vermeiden. Thorsten Blickle schulte die Teilnehmer zunächst in der Theorie. Nach der Mittagspause fand der praktische Teil statt: Im Hof der Firma wurden schwierige Fahrübungen mit den Hebebühnen durchgeführt.